Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle beim Management der Migräne, da eine
Kombination aus medikamentöser und nicht-medikamentöser Therapie am wirksamsten
ist. Um eine bestmögliche Therapie anzubieten, ist es essenziell, anhand von
Assessments zu verstehen, wie und in welchen Bereichen die Migräne das Leben der
Patient*innen am meisten beeinflusst. Dieser Artikel gibt einen narrativen
Überblick über die aktuelle Literatur zur Migräne mit Schwerpunkt auf
Diagnostik, klinischer Untersuchung, assoziierten Komorbiditäten und
standardisierten Beurteilungs- und Behandlungsstrategien.